2025

Noch nicht fertig ... erst im Rohbau !

Die Trümmer der Jugend ,oder was davon übrig ist!

Alles was sich so davon geschlichen hat, plötzlich nicht mehr geht oder dem Zeitgeist zum Opfer gefallen ist!


Das im Laufe der Zeit Menschen kommen und gehen kennt jeder, bleibt nicht aus, der ein oder andere hinterlässt mehr oder weniger tiefe Eindrücke, Dellen, Kratzer, Beulen, Scharten. Erinnerungen an gute und böse Zeiten. Die bösen Zeiten verdrängt oder verklärt man zuerst und dann wundert man sich wieso auch die „Guten Dinge „ plötzlich immer seltener werden oder verschwinden.


Ich versuche das erstmal am Tanzen festzumachen: In der Schule schon die ersten Jugend-Tanzkurse besucht (gehörte damals zum Erwachsenwerden) und mit dem Tanzfieber angesteckt. Foxtrott ,ein paar Rumba und Cha Cha Schritte ,der Schmusblues für die Freundin und ein paar Walzerschritte um die Mutter beim Abschlußball glücklich zu machen. Was für ein Ereignis… Später dann die „alten“ Tänze wie Rock´n Roll, Jive, Twist und natürlich das Welttanzprogramm mehr oder weniger intensiv. Erstmal bis zu den Goldkursen und dann die sog.Tanzparties wo über diese Porgramme hinaus getanzt wird. In 20 Jahren kommt da schon ein abenfüllendes Programm zusammen aber ein Bischen was geht immer noch . Tänze die hier nicht so oft getanzt werden . Der Passsodoble z.B. ein spanischer "Kampftanz" heute mit Sierkämpfen in Verbindung gebracht ...uppps auch bald Weg ... nicht mehr Welttanzprogramm aber gut getanzt immer wieder ein echter Hingucker.Später dann noch Tango Argentino ,für mich einer der gefühlvollsten und facettenreichste Tanz der Welt. Mit 50 hat man sich dann doch so einiges angeeignet um von der Discoparty über die Tangosession bis zum Sylversterball im Galaoutfit zu glänzen. So langsam schleicht sich dann der Teufel ein..... gebrochenes Sprunggelenk, verdrehte Knie, verrenkte Schulter und das ein oder andere Zipperlein. Halt so das alles was erstmal nichts mit Tanzen zu tun hat sondern im bewegten Leben passieren kann lassen Dich dann Stück für Stück aus dem Takt geraten. Du weißt wie es geht ,kriegst es aber irgendwie nicht mehr hin, die Drehungen verrecken,eine Hebefigur stirbt in der knackenden Schulter, eine schnelle Diagonale verhungert nach der Raummitte und landet beinahe auf dem Boden. Du weißt wie es aussehen soll , wie es getanzt werden sollte , es geht aber einfach nicht mehr !! Nach ein paar Fehlversuchen lässt du es dann und nach einiger Zeit ist es dann mal Weg. Schade auch .